Universität Paderborn

dSpace stiftet Embedded-Systems-Professur

5. September 2012, 14:51 Uhr | Stephan Janouch
Dr. Herbert Hanselmann, geschäftsführender Gesellschafter der dSpace GmbH (links) und Universitäts-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch bei der Vertragsun-terzeichnung für die Stiftungsprofessur.
© dSpace

Das Institut für Informatik der Universität Paderborn erhält eine neue Professur für „Verteilte Eingebettete Systeme“, gestiftet von der dSpace GmbH.

Diesen Artikel anhören

Die Firma dSpace wird dazu für die nächsten fünf Jahre etwa zwei Mio. Euro bereitstellen, die für Personal- und Sachausstattung aufgewendet werden sollen.

„Es ermöglicht uns, den zukunftsträchtigen technischen Bereich der Informatik in Forschung und Lehre weiter auszubauen“, erklärt Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn.

„Schon heute fährt in einem modernen Pkw mehr hochspezialisierte und sichere Software als in den neuesten Flugzeugen. Unsere Stiftungsprofessur soll dafür die benötigten Spezialgebiete der Informatik an der Universität Paderborn verankern“, so Dr. Herbert Hanselmann, geschäftsführender Gesellschafter der dSpace GmbH.

In der Lehre wird die Stiftungsprofessur maßgeblich an dem neuen Studiengang Computer Engineering beteiligt sein, der derzeit von der Informatik und der Elektrotechnik der Universität Paderborn aufgebaut wird und im Wintersemester 2013/2014 starten wird

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dSPACE GmbH