Vector Informatik ergänzt sein Basis-Software-Portfolio um einen Flash Bootloader für Linux-basierte Steuergeräte.
Neue Infotainment- und Telematik-Steuergeräte zeichnen sich durch hochauflösende Grafiken und eine umfassende Konnektivität aus. Um den hohen Leistungsanforderungen gerecht zu werden, kommen in diesen Embedded-Systemen Betriebssysteme wie Linux zum Einsatz. Der Vector Flash Bootloader für konventionelle und AUTOSAR-konforme Steuergeräte wurde nun deshalb für POSIX-kompatible Betriebssysteme wie Linux erweitert. Die Kommunikation mit dem Flash-Werkzeug erfolgt über Ethernet gemäß ISO 13400-2 (DoIP) und berücksichtigt dabei OEM-spezifische Download-Spezifikationen.
Der Bootloader basiert auf der Linux-Laufzeitumgebung und ermöglicht so einen dateibasierten Software-Download. Der Anwender aktualisiert dadurch zeitsparend auch einzelne Software-Anteile während der Entwicklung, in der Produktion und im Fahrzeugservice. Ein weiterer Vorteil: Die erhältlichen Security-Optionen schützen Steuergeräte mit sensitiven Fahrzeugdaten.
Der Vector Flash Bootloader ist für alle gängigen Fahrzeughersteller und Embedded-Linux-Systeme im Automotive-Umfeld verfügbar. Bei Bedarf kann die Basissoftware für weitere POSIX-kompatible Betriebssysteme eingesetzt werden.