Elektrofahrzeuge

Sicherheit contra Ruhe

15. Juni 2010, 9:57 Uhr | Stephan Janouch
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Leute ändern ihre Gewohnheiten

"Von 1991-1996 bin ich Elektrofahrzeuge gefahren und empfand es nicht als Poblem, dass das Fahrzeug leiser ist als ein Verbrenner. Die Leute ändern auch ihre Gewohnheiten.
Als Fahrer muß man etwas mehr aufpassen, aber die Fußgänger gewöhnen sich daran, besser zu schauen. Ein Fahhrad oder E-bike kann auch auf für Fußgänger weniger verträgliche Geschwindigkeiten kommen. Von daher sehe ich es einfach als notwendig an, vor dem Überqueren der Starße zu schauen.
Ich empfand das geräuscharme Fahren als sehr angenehm und spreche mich dagegen aus, Geräuschgeneratoren zu installieren. Gehässig könnte man sagen, dass diejenigen, die sich nicht anpassen auch nicht überleben werden."

  1. Sicherheit contra Ruhe
  2. Es wird definitiv Sicherheitsprobleme geben
  3. Die Leute ändern ihre Gewohnheiten
  4. Es fehlt eine Warnmeldung
  5. Das Fußgängerverhalten nervt
  6. Wen man laut ist wird man beachtet
  7. Man muss auf Fußgänger aufpassen
  8. Wie eine Herde Bisons

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur