Die Europäische Kommission hat nach den EU-Beihilfevorschriften ein wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse – ein sogenanntes IPCEI – genehmigt - und zwar im Bereich Wasserstoff.
Ohme ist der am schnellsten wachsende und größte EV-Ladegeräthersteller Großbritanniens…
Gemeinsam mit japanischen Partnerunternehmen - die Energieunternehmen Idemitsu Kosan und…
Hitachi Astemo arbeitet in einem aktuellen Steer-by-Wire-Forschungsprojekt daran, das…
Das studentische Rennteam »FaSTDa« der Hochschule Darmstadt (h_da) hat ihren neuen Boliden…
Die Google-Schwesterfirma Waymo ist besonders weit bei der Entwicklung selbstfahrender…
Vitesco Technologies wird seinen Achsantrieb EMR3 (Electronics, Motor Reducer, 3.…
Nicht nur in Straßenfahrzeugen kommt der batterieelektrische Antrieb voran. Auch in…
Mit dem Übergang vom Verbrenner- zum E-Fahrzeug ändern sich die Anforderungen an eine…
Erste Anzeichen deuten auf eine langsame Verbesserung der Auftragsentwicklung für passive…