4. Elektronik automotive congress

Kongressprogramm jetzt online!

10. November 2011, 14:42 Uhr | Stephan Janouch

Am 15. und 16. Februar 2012 findet in München der 4. Elektronik automotive congress statt. Im Fokus der Veranstaltung stehen Elektromobilität, Vernetzung im Fahrzeug sowie Vernetzung mit dem Fahrer.

Diesen Artikel anhören

Am ersten Kongresstag finden drei Hands-on-Workshops statt: 

Transformation zwischen UML und AUTOSAR und
CAN und LIN Workshop: Theoretische Grundlagen und praktische Hands-On Messungen
Konfigurierbare Fahrerassistenz Systeme. Implementierung unterschiedlicher DA Anwendungen und Schnittstellen in einem Baustein (SoC)

Am zweiten Tag eröffnet Dr. Peter Steiner, AUDI AG, die Veranstaltung mit dem Keynote-Vortrag "Audi connect - wie das Auto sich mit seiner Umwelt vernetzt ".

Die anschließenden, technisch orientierten Vorträge sind in die Themen Vernetzung mit Fahrer und Umwelt, Elektromobilität sowie Vernetzung im Fahrzeug eingeteilt.
Als kompetente Moderatoren werden Prof. Dr. Dieter Nazareth von der Hochschule Landshut und Karl-Ernst Steinberg, BMW Group Forschung und Technik, durch das Programm führen.
Zum Abschluss wird dann Anton Angermaier, Head of E-Mobility and Customer Segment, AVL Software & Functions GmbH, über "Die Herausforderung der Elektromobilität: Vielfältige Antriebskonzepte bei unbekannten Kundenwünschen" referieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur