Fehlererkennungsfunktionen, höhere Präzision beim Ver-/Entriegeln sowie eine bessere Montage werden für Autotürverrieglungsmodule mit integrierten Detektorschaltern angestrebt. Um diesen Bedarf zu decken, hat Alps Alpine die Detektorschalter der SSCW-Reihe modifiziert und sie kompakter gemacht.
Alps Alpine hat sein Angebot an kompakten Detektorschaltern für das Erkennen offener/geschlossener Fahrzeugtüren und anderer Fahrzeugteile um das Modell SSCZ erweitert. Der einpolige Wechselschalter hat Abmessungen von 5,3 mm x 13,84 mm x 15,4 mm und ist für das Schalten von minimal 50 µA bei 3 VDC beziehungsweise maximal 0,1 A bei 16 VDC ausgelegt. Nach Angaben des Herstellers liegt die erforderliche Betätigungskraft bei 1,1 N. Der Kontaktwiderstand beträgt 500 mΩ (max.).
Während die einpoligen Einschalter der SSCW-Reihe hauptsächlich zur Erkennung des verriegelten Zustands von Fahrzeugtüren eingesetzt werden, kann der neu entwickelte einpolige Wechselschalter SSCZ zwei Zustände erfassen: verriegelt und entriegelt. Die Verwendung eines Schleifkontaktes mit doppelseitiger Kontaktfläche gewährleistet selbst bei mechanischen Belastungen und Vibrationen eine hohe Zuverlässigkeit der Kontakte. Gleichzeitig wird durch Änderungen an der inneren Konstruktion eine Lebensdauer von 300.000 Zyklen erreicht. Das ist laut Alps dreimal länger als beim bisherigen Modell.