Volvo und Google

Weiterentwicklung des Android Betriebssystems

15. Mai 2017, 17:14 Uhr | Stefanie Eckardt
Google und der schwedische Premium-Hersteller wollen die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug revolutionieren mit einem reichhaltigen Angebot aus Android-Apps und Google-Diensten
© Volvo Cars

Volvo geht eine enge Partnerschaft mit Google ein: Beide Unternehmen entwickeln gemeinsam die nächste Generation des Android Betriebssystems, das dann komplett in das Fahrzeug eingebunden ist und Zugang zu diversen Apps und Diensten bietet.

Diesen Artikel anhören

Google und Volvo wollen die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug weiterentwickeln. »Durch die Partnerschaft mit Google unternehmen wir einen wichtigen strategischen Schritt. Googles Plattform und Dienste werden das Nutzererlebnis durch zusätzliche Personalisierungsmöglichkeiten deutlich verbessern. Gleichzeitig bietet Android eine höhere Flexibilität für Entwickler«, erläutert Henrik Green, Senior Vice President Research & Development bei Volvo Car.

Die Zusammenarbeit beider Firmen spiegelt die Annäherung zwischen Automobil- und Technologieunternehmen wieder, die aus der immer stärkeren Vernetzung von Fahrzeugen resultiert. Die Zukunft der Autobranche liegt nach Ansicht des schwedischen Automobilherstellers in intelligenten Partnerschaften. Android als zugrundeliegendes Betriebssystem wird die Geschwindigkeit und Flexibilität in der Entwicklung verbessern und dem Fahrer damit die Möglichkeit geben, sein Fahrerlebnis zu personalisieren. Die Neuauflage des Betriebssystems mit erweiterten Funktionen soll bereits innerhalb der nächsten zwei Jahre in neuen Volvo-Modellen zum Einsatz kommen.

Volvo arbeitet mit Google darüber hinaus in einem anderen Bereich zusammen: In bestehende Volvo Modelle wird die Umgebungssuche Google Local Search integriert. Diese Erweiterung erfolgt im Rahmen eines Updates des Sensus Navigationssystems.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volvo Car Germany GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH