Autonomes und vernetztes Fahren

Infineon wird Mitglied der 5G Automotive Association

12. April 2017, 17:05 Uhr | Stefanie Eckardt

Infineon Technologies ist der 5G Automotive Association beigetreten. Diese arbeitet an der Einführung neuer Kommunikationslösungen für das vernetzte und vollautomatisierte Fahren sowie an intelligenten Transportsystemen.

Diesen Artikel anhören

Das selbstständig fahrende Auto ist nur möglich mit verlässlicher Kommunikationsinfrastruktur und stabiler Mobilfunkverbindung. Voraussetzung hierfür ist der Mobilfunkstandard 5G. Im Vergleich zum Vorgänger ist der 5G-Standard 100-mal schneller und kann 1000-mal mehr Daten in nahezu Echtzeit übertragen. Dieser verbesserte mobile Breitbandzugang mit Multi-Gigabit-Geschwindigkeiten erfordert fortschrittliche Halbleiterlösungen. Infineon bietet hierfür Hochfrequenz-Komponenten, die Daten empfangen, verstärken und übertragen sowie Komponenten für die Antennenabstimmung. Neben dem industrieweit breitesten Produktportfolio für die Automobilelektronik, liefert Infineon Sicherheitschips, die die Datenkommunikation innerhalb eines Fahrzeugs und mit der Außenwelt absichern.

Die 5GAA wurde am 27 September 2016 gegründet. Gründungsmitglieder sind Audi, BMW, Daimler, Ericsson, Huawei, Intel, Nokia und Qualcomm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg