Navigations-Software mit integriertem Mitfahrer-Service

15. Februar 2012, 16:20 Uhr | Stephan Janouch

Bosch hat die Navigation App 1.5 für iPhone und iPad vorgestellt, die nun erstmals auch das Anfahren von Zwischenzielen erlaubt. Ebenfalls neu ist die Integration des Mitfahrdienstes flinc.

Diesen Artikel anhören

Nutzer dieses Mobilitätsportals (www.flinc.org) werden auf Wunsch während der Fahrt von der Bosch-Navigation benachrichtigt, falls sich in der Nähe ein Mitfahrer befindet, der das gleiche Ziel hat. Der Fahrer wird bei Einverständnis selbsttätig erst zum Standort und dann zum Zielort des Mitfahrers gelotst.

Zwischenziele wie diese können auch im normalen Betrieb eingegeben werden. Dies ist besonders hilfreich bei längeren Autoreisen, wenn Besichtigungs-, Übernachtungs-, Restaurant- oder Tank-Stopps eingeplant werden sollen.

Über die Funktion „Plus Routes“ erhält der Fahrer während der Fahrt alternative Routen zum Ziel, sobald sich eine Zeit- oder Streckenersparnis ergibt.

Nach wie vor enthalten ist dreidimensionale Darstellung markanter Objekte (3D artMap), ein Kurvenwarner, eine ökologische Routen-Planung (Eco-Route) sowie optional der Echtzeit-Stauwarndienst INRIX Real Time Traffic.

Als Kartenmaterial kommen die Daten des Anbieters Navteq zum Einsatz; enthalten sind Karten der DACH-Region, zusätzliches Kartenmaterial kann über den App-Store erworben werden. Die Bosch Navigation App Version 1.5 ist ebenfalls im Apple-App-Store erhältlich.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch GmbH Corporate Communications

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security