Verkehrssicherheit erhöhen

dSpace startet NRW-Förderprojekt zu Car2X

11. Januar 2013, 9:53 Uhr | Steffi Eckardt
© dSpace

dSpace, IMST, die Universität Duisburg-Essen sowie Volkswagen als assoziierter Partner haben das gemeinsame Projekt „Virtual Car2x – Durchgängige Umgebung zur Entwicklung und Absicherung von Car2x-Systemen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit“ gestartet. Das Projekt wird drei Jahre vom Land Nordrhein-Westfalen und der EU gefördert.

Diesen Artikel anhören

Das Gemeinschaftsprojekt unter der Regie des Paderborner Tool-Herstellers verfolgt die Entwicklung einer neuen Umgebung für die Absicherung von Fahrerassistenzanwendungen, die auf Car2x basieren. Durch die realistische Abbildung von Car2x-Szenarien in der HiL-Simulation werden Realfahrten durch virtuelle Testfahrten im Labor ersetzt. Schwerpunkte in diesem Projekt sind die Entwicklung von geeigneten Fahrzeug-, Umgebungs- und Funkkanalmodellen für die Echtzeitsimulation sowie die automatisierte Generierung von Testszenarien. Mit Hilfe dieser Simulations- und Testumgebung lassen sich dann Testtiefe und Reifegrad von Fahrerassistenzsystemen erhöhen und die Produktivität im Entwicklungs- und Absicherungsprozess steigern.

Das Projekt hat am Wettbewerb „Automotive+Produktion.NRW“ erfolgreich teilgenommen. Mit diesem Wettbewerb sucht die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die besten Ideen für Kooperationsvorhaben in den Zielmärkten Automobil- und Produktionstechnik. 18 Projekte wurden von der Jury als förderungswürdig bewertet. Das Förderprogramm ist auf eine Laufzeit von maximal drei Jahren angelegt und umfasst eine Gesamtfördersumme von 22,5 Millionen Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu dSPACE GmbH

Weitere Artikel zu Volkswagen AG