Rosenberger Hochfrequenztechnik

HVR40-Power Splitter für HV-Bordnetze in Elektro- und Hybridfahrzeugen

11. April 2013, 9:43 Uhr | Steffi Eckardt
Wasserdichte und elektromagnetisch geschirmte HVR40-Power Splitter für zuverlässige Verbindungen im Hochvolt-Bordnetz.
© Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH

Rosenberger Hochfrequenztechnik hat wasserdichte und elektromagnetisch geschirmte HVR40-Power Splitter entwickelt, die zuverlässige und einfache Verbindungen in Hochvolt-Bordnetzen ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Die Strombelastbarkeit der Komponenten beträgt 750 V DC bei Anwendungen bis maximal 40 A, das HV Interlock-System verhindert unerwünschtes Lösen der Verbindung unter Strombeaufschlagung.

Die HVR40-Power Splitter ergänzen das Produktspektrum des HVR-Steckverbindersystems, das in Stromübertragungsanwendungen in Elektro- und Hybridfahrzeugen eingesetzt wird. Dieses HV-Steck- und Kontaktsystem umfasst die Baureihen HVR40 und HVR200 -  2-Phasen-Hochvoltsteckverbinder mit niedrigen Übertragungswiderständen, die bis maximal 40 bzw. 200 A belastbar sind.

EMV-geschirmte und nach IP X6K9KA wasserdichte PDUs ermöglichen eine platzsparende Verlegung der benötigten Leitungen. Flachkontakt-Steckverbinder mit einer maximalen Strombelastbarkeit bis 250 A und ein Direktsteckverbinder-System für Kabel-Verbindungen zu Adaptersystemen, zur Versorgungsbatterie oder anderen Verbindungsapplikationen im Motorraum hat Rosenberger ebenfalls im Produktportfolio.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rosenberger Hochfrequenz- technik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder