Rosenberger und Delphi

Kooperationsvertrag mit Fokus auf Automotive-Ethernet

11. April 2017, 11:41 Uhr | Alfred Goldbacher
Tosja Zywietz, CEO
© Rosenberger Hochfrequenztechnik

Delphi Automotive PLC und Rosenberger verkünden eine Partnerschaft in den Bereichen Signal- und High-Speed-Datenübertragung für Automotive-Ethernet-Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Dr. Tosja Zywietz, CEO von Rosenberger, hob bei der Vertragsunterzeichnung besonders hervor, dass der stark ansteigende Bedarf an Verbindungslösungen in Fahrzeugen, ob für Infotainment, Fahrerassistenz- oder Sicherheitssysteme oder auch die Elektromobilität, extrem zuverlässige Signal- und Stromübertragungssysteme im Automobil erforderlich mache. Darauf aufbauend ergänzte Gregor Reiner, Leiter der Automotive-Gruppe: »Die Vision von Rosenberger ist, neue Standards im Fahrzeug zu setzen.« Seiner Überzeugung nach werde die strategische Partnerschaft mit Delphi vor allem die Standardisierung im Bereich der Boardnetze voranbringen.

Im Kooperationsvertrag ist die technologische Zusammenarbeit von Delphi und Rosenberger bei qualitativ hochwertigen, kostenoptimierten High-Speed-Ethernet-Lösungen für den Automotive-Markt vereinbart. Delphi und Rosenberger stellen sich gegenseitig die beiden Ethernet-Systeme AMEC und H-MTD für eine Vermarktung zur Verfügung und verbreitern so die Angebotsvielfalt im Sinne der Kunden.

Reiner Gregor
Gregor Reiner, Leiter der Automotive-Gruppe
© Rosenberger Hochfrequenztechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rosenberger Hochfrequenz- technik GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder