Erholung erst ab dem dritten Quartal 2012 erwartet

Schwacher KFZ-Markt bremst Steckverbinder-Umsatz

3. Dezember 2012, 8:57 Uhr | Corinne Schindlbeck
Die Kfz-Industrie dominiert als Absatzmarkt die Steckverbinderbranche.
© ZVEI

Der deutsche Steckverbinder-Markt soll erst ab dem dritten Quartal 2013 wieder wachsen. Für nächstes Jahr rechnet der ZVEI insgesamt mit einer roten Null (-0,6 Prozent). Grund für die augenblickliche Talsohle ist die starke Abhängigkeit der Branche von der momentan schwächelnden KFZ-Industrie.

Diesen Artikel anhören

»Es hängt davon ab, wie stark die Delle letztlich ausfallen wird, in der wir uns augenblicklich befinden«, sagte Volker Kaiser vom ZVEI-Fachverband »Electronic Components and Systems«. Im Moment rechne man für das nächste Jahr mit einer roten Null. Die aktuelle Schwäche des europäischen KFZ-Absatzmarktes (dominierender Marktanteil von 47,2 Prozent) dämpfe das Geschäft und sei »im Augenblick ein großer Hemmschuh«.  

Für 2013 rechnet der ZVEI bei KFZ-Steckern mit einem Minus von 2 Prozent, nach 2 Prozent plus in diesem Jahr. Es geht also erst noch mal abwärts. Doch im Prinzip habe die Branche ja gute Aussichten, betont Kaiser. Die Energiewende, wenngleich mit enormen  Anlaufschwierigkeiten, biete einen potenziell riesigen Absatzmarkt, ebenso wie der Wandel zur E-Mobilität.

Volker Kaiser, ZVEI, Fachverband Electronic Components and Systems
Volker Kaiser, ZVEI, Fachverband Electronic Components and Systems: »Im Moment rechnen wir für das nächste Jahr mit einer roten Null.«
© ZVEI

Doch auch das zweite wichtige, wenngleich mit 28,5 Prozent Marktanteil wesentlich kleinere Standbein der Stecker-Branche, die Industrieelektronik, steckt dieses Jahr mit -6,0 Prozent Wachstum in einem Tal. Nächstes Jahr soll hier aber schon wieder ein Mini-Wachstum von 1 Prozent drin sein. Die Steckverbinder für  Telekommunikation (9,1 Prozent Marktanteil), in diesem Jahr mit -8,5 Prozent am stärksten eingebrochen,  sollen nächstes Jahr wieder 1,5 Prozent Plus verbuchen können.

Die Konsumelektronik (Marktanteil 8,4 Prozent) soll 2013 auf 8,3 Prozent Marktanteil schrumpfen und auch -1 Prozent am Umsatz einbüßen, nach -2,5 Prozent in diesem Jahr. Ebenfalls schwach präsentiert sich die Datentechnik (kleinster Marktanteil mit aktuell 6,8 Prozent): das Umsatzminus von 0,5 Prozent in diesem Jahr wird auch für 2013 erwartet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder