Vishay

Hochstrominduktivitäten für Betriebstemperaturen von bis zu +180°C

30. April 2014, 10:47 Uhr | Steffi Eckardt
Hochstrominduktivititäten von Vishay beispielsweise für den Einsatz in Motor- und Getriebesteuerungen.
© Vishay

Vishay Intertechnology hat für Automobil-Anwendungen vorgesehene IHLP-Hochstrominduktivitäten auf den Markt gebracht, die für dauerhafte Betriebstemperaturen von bis zu +180°C ausgelegt sind.

Diesen Artikel anhören

Die Serie  IHLP-2525CZ-8A von Vishay Dale im 2525-Gehäuse mit einer Höhe von 3,0 mm decken einen Bereichvon 0,47 µH bis 22 µH ab. Die Komponenten ermöglichen Arbeitsfrequenzen von bis zu 1 MHz und eignen sich für den Einsatz in Spannungsreglermodulen (VRM) und DC/DC-Wandlern für Hochtemperaturanwendungen im Automobil. Typische Endprodukte sind Motor- und Getriebesteuerungen, Diesel-Einspritzpumpensteuerungen, Infotainment- und Navigationssysteme, Entstörschaltungen für Motoren, Scheibenwischanlagen, HID- und LED-Beleuchtungen, Heizungs- und Lüftungsventilatoren sowie elektrisch verstellbare Sitze und Spiegel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Intertechnology Inc.

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente