Tankdruck-Überwachungssysteme verhindern das unkontrollierte Entweichen von Kraftstoffdämpfen in die Umwelt und messen, wenn Hybridfahrzeuge im Elektrobetrieb arbeiten oder Fahrzeuge abgestellt werden. Die Systeme erkennen bereits kleine Abweichungen von Druck und Temperatur. Mit der verbesserten Kalibrierungsmethode, die speziell für die Erkennung von Leckagen entwickelt wurde, erreicht TDK bei einer relativen Druckmessung eine Genauigkeit von bis zu 0,2 Prozent. Der neue Drucksensor ermöglicht die Relativdruckmessung in dem für Applikationen in Hybridfahrzeugen typischen Bereich von -100 mbar bis + 350 mbar. Er verfügt über eine digitale Schnittstelle mit SENT-Protokoll und ermöglicht neben der Druckmessung auch die Aufnahme von Temperaturwerten.