Tankdrucksensor von TDK

Genaue Druckmessung, selbst bei aggressiven Medien

29. November 2017, 12:43 Uhr | Andreas Pfeffer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Langzeitstabilität und hohe Medienresistenz

Tankdruck-Überwachungssysteme verhindern das unkontrollierte Entweichen von Kraftstoffdämpfen in die Umwelt und messen, wenn Hybridfahrzeuge im Elektrobetrieb arbeiten oder Fahrzeuge abgestellt werden. Die Systeme erkennen bereits kleine Abweichungen von Druck und Temperatur. Mit der verbesserten Kalibrierungsmethode, die speziell für die Erkennung von Leckagen entwickelt wurde, erreicht TDK bei einer relativen Druckmessung eine Genauigkeit von bis zu 0,2 Prozent. Der neue Drucksensor ermöglicht die Relativdruckmessung in dem für Applikationen in Hybridfahrzeugen typischen Bereich von -100 mbar bis + 350 mbar. Er verfügt über eine digitale Schnittstelle mit SENT-Protokoll und ermöglicht neben der Druckmessung auch die Aufnahme von Temperaturwerten.

Malte Fengler Drucksensor TDK
Malte Fengler präsentiert den medienresistenten Drucksensor von TDK.
© Elektronik automotive

  1. Genaue Druckmessung, selbst bei aggressiven Medien
  2. Langzeitstabilität und hohe Medienresistenz

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TDK