Forschungen am Elektroauto der Zukunft

Winterfester Stromer

22. März 2016, 13:57 Uhr | Steffi Eckardt
Elektrofahrzeuge wie hier der Nissan Leaf werden bei winterlichen Bedingungen vor eine große Herausforderung gestellt.
© Nissan

Der Winter stellt Elektrofahrzeuge mit eisigen Temperaturen vor enorme Herausforderungen in puncto Reichweite. Das soll sich nun ändern: Auf der japanischen Insel Hokkaido arbeitet ein Team aus acht Firmen mit staatlicher Unterstützung an einem speziell auf winterliche Verhältnisse ausgelegten Stromer.

Diesen Artikel anhören

Der erste Prototyp aus dieser Entwicklung feierte bereits auf der Sapporo Autoshow Premiere. Zu den Vorteilen des Einsitzers zählt ein zuschaltbarer Allradantrieb für das Fahren auf glatter Oberfläche. Im Normalbetrieb wird auf Effizienzgründen lediglich die Hinterachse angetrieben. Außerdem haben die Entwickler speziellen Wert auf die Wärmeisolation gelegt. So soll die Heizung und damit die Batterie entlastet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur