Einfacher laden

Wallbox-Service von Wall-E für Volvo-Fahrer

6. Dezember 2022, 13:05 Uhr | Kathrin Veigel
Volvo Wallbox Garo
Volvo-Wallbox des schwedischen Herstellers Garo
© Volvo

Einstecken und laden: Mit der neuen Wallbox-Lösung für zu Hause bleiben Volvo-Fahrer jederzeit mobil. Für seine Kunden in Deutschland bietet der schwedische Autobauer jetzt einen Rundum-Service, der neben der Wallbox auch einen fachgerechten Vorab-Check und die Installation umfasst.

Die passende Lösung für das heimische Laden bietet Volvo jetzt in Kooperation mit seinem Partner Wall-E: Der Münchner Anbieter hat zwei 11-kW-Wallboxen im Programm, die hochwertiges Design mit einfacher Bedienung verbinden. Neben einer Volvo-Wandladestation des schwedischen Herstellers Garo (999 Euro), die mit festem Typ-2-Ladekabel kommt, ist auch eine ABB-Wallbox (1.749 Euro) erhältlich. Sie ist auch für die Installation in Außenbereichen geeignet, lässt sich per Smartphone steuern und ist dank integriertem und eichrechtskonformen Stromzähler auch für die Abrechnung der beim Laden des Dienstwagens entstandenen Stromkosten geeignet.

Virtueller Vorab-Check, verbindliches Angebot, fachgerechte Installation

Wall-E liefert nicht nur die Lade-Hardware, sondern kümmert sich auch um eine fachgerechte Installation sowie Inbetriebnahme und bietet im Anschluss bei Problemen einen Rundum-sorglos-Support: aus der Ferne und vor Ort. Vor dem Vertragsabschluss erfolgt ein virtueller Installations-Check (75 Euro); dabei prüfen die Experten per Video über Smartphone oder Tablet, ob die Installation einer Wallbox beim Kunden zu Hause technisch möglich ist und erstellen basierend darauf ein verbindliches Angebot für die Installation der Wallbox – nimmt der Volvo-Kunde dieses Angebot an, können so im Nachhinein keine höheren Kosten auf ihn zukommen.  

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Volvo Car Germany GmbH