Abschied vom Verbrennungsmotor

Volkswagen richtet Motorsport-Strategie auf E-Mobilität aus

25. November 2019, 14:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Volkswagen will die E-Strategie der Marke auch im Motorsport konsequent umsetzen.
© Volkswagen

Volkswagen richtet seine Motorsport-Strategie gezielt auf Elektromobilität aus. Mit der klaren Fokussierung auf rein elektrische Rennfahrzeuge folgt der werksseitige Abschied vom Verbrennungsmotor. Die Rolle als technologischer Vorreiter wird auch in Zukunft der Elektro-Sportwagen ID.R übernehmen.

Diesen Artikel anhören

Volkswagen Motorsport will außerdem auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) neue Motorsport-Konzepte für die ID. Familie entwickeln. »Die Elektromobilität bietet ein riesiges Entwicklungspotenzial und der Motorsport kann als Vorreiter wichtige Impulse geben: Zum einen dient er als rollendes Labor für die Entwicklung künftiger Serienautos, zum anderen als überzeugender Kommunikationskanal, um Menschen noch stärker für die Elektromobilität zu begeistern. Darum werden wir uns werksseitig stärker denn je auf den Elektroantrieb konzentrieren und unsere Aktivitäten mit der Erschließung des MEB weiter ausbauen. Innovative Technologie, die für das Automobil der Zukunft relevant ist, steht für uns im Fokus«, erklärt Sven Smeets, Direktor von Volkswagen Motorsport.

Zukünftig wird auch das Kundensport-Programm von Volkswagen Motorsport elektrifiziert: Im ersten Schritt werden unterschiedliche Disziplinen, Plattformen und Fahrzeugtypen untersucht und evaluiert. Parallel dazu läuft die Produktion des Golf GTI TCR für die Rennstrecke Ende 2019 aus, ein Nachfolger auf Basis der neuen Generation wird nicht angeboten. Kundenservice und Ersatzteilversorgung werden aber dennoch langfristig sichergestellt.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur