Partnerschaft mit Entega und Verbund

Volkswagen macht Ökostrom für Elektro- und Hybridautos verfügbar

27. Juni 2016, 8:45 Uhr | Stefanie Eckardt
Damit Fahrer beispielsweise eines e-up! Ökostrom laden können, kooperiert Volkswagen zukünftig mit Entega und Verbund.
© Volkswagen

Mit Entega und Verbund stellt Volkswagen zwei neue Partner für klimafreundlichen Ökostrom vor. Beide Kooperationspartner erfüllen strenge Prüfkriterien für komplett aus regenerativen Quellen erzeugten Strom und sind vom TÜV Süd zertifiziert.

Diesen Artikel anhören

Zukünftig können die Fahrer eines Elektro- oder Hybridautos von Volkswagen Strom aus regenerativen Quellen nutzen, denn der Wolfsburger Automobilhersteller hat ein Abkommen mit Entega und Verbund geschlossen.

Der kommunale Energieversorger Entega zählt zu einem der größten Ökostromanbietern Deutschlands. Der Ökostrom ist nach den strengen Kriterien des ok-power Gütesiegels zertifiziert. Das Unternehmen investiert in großem Umfang in den Ausbau der erneuerbaren Energien und hier überwiegend in Windkraftanlagen.

Das österreichische Unternehmen Verbund ist einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Allein die 22 bayrischen Wasserkraftwerke mit einer Jahreserzeugung von rund 4 Milliarden kWh decken den Jahresstromverbrauch von rund 1,2 Millionen Haushalten. Rund 95 Prozent seines Stroms erzeugt das Unternehmen aus Wasserkraft.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu TÜV SÜD AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur