Batteriezellenproduktion

Tesla weiht Gigafactory ein

1. August 2016, 9:46 Uhr | Stefanie Eckardt
Tesla weihte Ende Juli 2016 den Gigafactory-Bau ein.
© Tesla

Obwohl erst 14 Prozent des Baus fertiggestellt sind, hat Tesla letzte Woche zusammen mit seinen Partnern die Gigafactory feierlich eingeweiht. Ab 2018 sollen dort Batteriezellen mit einer Gesamt-Kapazität von 50 GWh produziert werden, der volle Ausbau mit 150 GWh ist für 2020 geplant.

Diesen Artikel anhören

Der Grundstein für die Tesla Gigafactory wurde im Juni 2014 außerhalb von Sparks, in der Nähe von Reno, Nevada gelegt. Bisher ist etwa ein Sechstel des 13 km2 großen Geländes bebaut, bis 2018 soll das Großbauprojekt noch eine Baustelle bleiben. Dann soll die Produktion von Akkuzellen starten.

Der Elektroautobauer erhält bis 2020 Steuererleichterungen von bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar. Insgesamt investiert das Unternehmen fünf Milliarden US-Dollar in die Gigafactory. Kooperationspartner Panasonic, der hier die Akkuzellen fertigt, investiert 1,6 Milliarden US-Dollar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur