Eine Methanol-Brennstoffzelle von Blue World Technologies verlängert in Kombination mit dem Antrieb von AGCO Power die Reichweite des elektrischen Traktors »e100 Vario« von Fendt.
Dazu haben Brennstoffzellen-Spezialist Blue World Technologies und AGCO Power, Hersteller nachhaltiger Antriebstechnologien für Landmaschinen, einen Prototyp zur Reichweitenverlängerung für den elektrischen Traktor »e100 Vario« entwickelt. Das Konzept ermöglicht mit Methanol als flüssigem Kraftstoff eine längere Betriebszeit. Dazu wird flüssiges Methanol in wasserstoffreiches Gas umgewandelt, das eine Brennstoffzelle antreibt, die die Batterien des Traktors während des Betriebs mit Strom auflädt. Die Brennstoffzellentechnologie verdoppelt so die Betriebszeit des elektrischen Traktors. Erste Prototypen und Labortests zeigen gute Erfolge.
»Mit der AGCO Corporation als einem der weltweit führenden Landmaschinenhersteller haben wir einen Partner, der unsere Vision von grünen Antriebslösungen teilt. Ein flüssiger Kraftstoff wie Methanol ermöglicht es Landwirten, flexibel und vor allem nachhaltig zu arbeiten«, sagt Mads Friis Jensen, Chief Commercial Officer und Mitgründer von Blue World Technologies.
Die Landwirtschaft verursacht rund 18 Prozent aller weltweiten Treibhausgasemissionen. Das schließt auch die in der Produktion eingesetzten Geräte ein. Weil sie auf deren kontinuierlichen Betrieb angewiesen ist, kann sich die Branche bei der Umstellung auf erneuerbare Energien nicht allein auf die direkte Elektrifizierung über Batterietechnologien verlassen. Mit ihrem hohen elektrischen Wirkungsgrad ermöglicht die Technologie der Methanol-Brennstoffzelle eine lange Betriebszeit und eine schnelle Betankung, die mit herkömmlichen flüssigen Kraftstoffen wie Diesel vergleichbar ist.
»Die Lagerung von grünem Methanol erfordert keine komplexen Vorkehrungen wie beispielsweise Wasserstoff. Ihr hoher elektrischer Wirkungsgrad macht die Brennstoffzelle von Blue World Technologies ideal für den Betrieb mit Methanol«, erklärt Kari Aaltonen, Director of Engineering von AGCO Power.
Die Landwirtschaft ist ein vielversprechender Sektor mit einem hohen Einsatzpotenzial für die Methanol-Brennstoffzellentechnologie von Blue World Technologies. Aber auch in anderen Branchen hat die Brennstoffzellenplattform ein großes Potenzial, wie zum Beispiel im Schwerlastverkehr, im Materialtransport, im Baugewerbe oder in anderen On- und Off-Road-Anwendungen, die von herkömmlichen Dieselmotoren auf erneuerbare Energie umgestellt werden.
Mit Standardkomponenten wie Methanolreformern und Brennstoffzellenstacks kann die Plattform auf die gewünschte Anwendung und den erforderlichen Energiebedarf zugeschnitten werden.