Die Datenkopierstation COPYLynx ATX4 hat b-plus speziell für die Übertragung von Multi-Sensor-Daten an Datenzentren entwickelt. Dort können die Daten dann für SiL- und HiL-Simulationsverfahren, die Entwicklung von Algorithmen oder andere Verfahren in der Sensorentwicklung weiterverarbeitet werden.
COPYLynx ATX4 stellt eine effiziente und zuverlässige Übertragung von Daten sicher und erleichtert insbesondere den Umgang mit sehr großen Speicherdaten. Diese leistungsstarke Lösung ermöglicht einen schnellen und zugleich höchst integren Date-Uupload. Dank mehreren 10G- und 100G-Schnittstellen ist eine synchrone Datenübertragung für bis zu 4 xSTORAGEs gleichzeitig möglich.
Die Kopierstation eignet sich für verschiedene Anwendungsfälle, integrierte Hash-Algorithmen und eine leistungsfähige CPU gewährleisten dabei stets die Datenintegrität. Die Lösung ist hochkompatibel mit einer Vielzahl von Medien und bietet so eine besonders hohe Flexibilität.
Ein wesentlicher Vorteil der COPYLynx Datenkopierstation liegt in ihrer Benutzerfreundlichkeit. Sie gestattet das Kopieren von Dateien von jeder Quelle auf jedes Ziel – entweder manuell ausgelöst oder völlig autonom mit vordefinierten Konfigurationsprofilen. Für den Betrieb sind keine PC-Verbindung, Peripheriegeräte und Software-Konfiguration erforderlich.
»Mit der COPYLynx-Datenkopierstation bieten wir unseren Kunden eine innovative Lösung, um den Umgang mit großen Speicherdaten zu erleichtern«, sagt Roland Peindl, Produktmanager bei b-plus. »Unsere Kunden können sich auf eine zuverlässige und sichere Datenübertragung verlassen und profitieren von der einfachen Integration in ihre bestehenden Systeme.«