Ladeinfrastruktur

Markteinführung des Denza nimmt Formen an

13. Februar 2014, 15:45 Uhr | Steffi Eckardt
Für eine erfolgreiche Markteinführung des Denza kooperiert die Shenzhen BYD Daimler New Technology im Bereich Ladesysteme mit ABB.
© Daimler AG

Im April 2014 wird der mit Spannung erwartete batterieelektrische Denza in Peking seine Weltpremiere feiern. Damit sich das Fahrzeug unproblematisch laden lässt, kooperiert Shenzhen BYD Daimler New Technology (BDNT), das Joint Venture von Daimler und BYD, mit ABB.

Diesen Artikel anhören

ABB wird Schnellladestationen für das Elektrofahrzeug liefern. Diese  Ladelösungen für zuhause werden zusammen mit dem Fahrzeug vertrieben und sollen die Ladezeit erheblich verkürzen. Darüber hinaus wird sich das Fahrzeug auch an einer herkömmlichen Steckdose aufladen lassen.

Die Ladestation ist mit einer Reihe von komfortablen Funktionen ausgestattet: Beispielsweise bietet eine Mobil-App die Möglichkeit, Ladevorgänge aus der Ferne zu kontrollieren, sowie die Option, Benachrichtigungen über Veränderungen des Ladestatus zu erhalten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur