RWE

Ladesäulen für Volkswagen

2. Februar 2015, 10:19 Uhr | Ingo Kuss
Die Ladesäulen von RWE besitzen ein integriertes Kommunikationstool.
© RWE

VW lässt für die Elektroautos des eigenen Fuhrparks, der Mitarbeiter und der Besucher seine Standorte mit einer eigenen Ladeinfrastruktur ausrüsten. Die Technik dafür liefert die RWE Effizienz GmbH.

Diesen Artikel anhören

Inzwischen wurden 120 intelligente Ladepunkte installiert: in Ladeboxen, Ladesäulen und auch in Multichargern (Typ 2 und CCS). Der Aufbau erfolgte bisher an sieben Standorten – darunter der Unternehmenssitz in Wolfsburg und die Niederlassung im slowakischen Bratislava. Künftig sollen auch VW-Standorte in Russland, Portugal, Spanien und Polen folgen. Der Status jedes Ladepunkts lässt sich aus der Ferne überwachen. Die Säulen können über ein integriertes Kommunikationstool mit dem zentralen Ladestations-Management-System des Volkswagen Konzerns kommunizieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu RWE Effizienz GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur