Initiative von VW und BMW

100 neue Ladestationen in den USA

23. Januar 2015, 10:41 Uhr | Ingo Kuss

Tesla baut nicht nur Elektroautos, sondern auch zahlreiche Ladestationen. VW und BMW wollen nun in den USA nachziehen: In Zusammenarbeit mit der Firma ChargePoint soll ein signifikanter Millionenbetrag in die US-Ladeinfrastruktur investiert werden.

Diesen Artikel anhören

ChargePoint unterhält mit rund 20.000 Ladestationen das größte Ladenetzwerk in Nordamerika. Mit finanzieller Unterstützung durch die deutschen Autobauer VW und BMW sollen nun mindestens 100 neue Schnellladestationen an viel befahrenen Straßen an der Ost- und Westküste hinzukommen.

Die neuen Ladestationen können nicht nur von Elektroautos von VW und BMW genutzt werden, sondern auch von zahlreichen anderen Marken. Mit Teslas Ladesystem sind die Schnelllader allerdings nicht kompatibel.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur