BMW und Smatrics

Kooperation bei österreichischen Ladestationen

20. Februar 2019, 10:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
250 Schnellladesäulen mit einer Leistung von 43 oder 50 kW werden momentan von Smartrics in Österreich zur Verfügung gestellt.
© Smatrics

Der Elektromobilitätsservice ChargeNow dient BMW Kunden zum Aufladen ihres Elektrofahrzeuges. Durch die Kooperation mit Smatrics haben BMW-Fahrer nun Zugriff auf mehr als 450 Ladepunkte in Österreich.

Diesen Artikel anhören

ChargeNow ermöglicht Fahrern von BMW und MINI Elektroautos, einfaches, komfortables und sicheres Laden an öffentlichen Ladestationen.

250 der über 450 Ladesäulen sind sogar Schnellladesäulen mit einer Leistung von 43 oder 50 kW. Die Ladesäulen werden dabei von Strom aus hudert Prozent Wasserkraft gespeist. Mithilfe der ChargeNow-Website, der ChargeNow-App oder auch direkt über die Auto-Navigation können Nutzer öffentliche Ladestationen im In- und Ausland einfach und komfortabel finden, nutzen und bezahlen. Kunden müssen einen Vertrag abschließen und können mit einer einzigen Ladekarte an allen beteiligten Ladestationen laden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur