Pro Elektrifizierung

GM stellt Tesla batterieelektrischen Bolt EV Concept entgegen

13. Januar 2015, 9:57 Uhr | Steffi Eckardt
General Motors präsentiert auf der NAIAS 2015 in Detroit den Technologieträger Bolt EV.
© General Motors

Auf der Detroit Motor Show 2015 hat General Motors die Konzeptstudie Chevrolet Bolt EV Concept vorgestellt. Das batterieelektrische Fahrzeug soll es ab 2017 mit einer Reichweite von rund 320 km und einem Preis von etwas 30.000 US-Dollar mit dem Tesla Model 3 aufnehmen.

Diesen Artikel anhören

Der Chevrolet Bolt EV wird ohne Range Extender auskommen und über eine Schnelllade-Funktion verfügen. Die rein elektrische Reichweite soll die des Familienmitglieds Chevrolet Volt um das Vierfache übertreffen. Die größere und leistungsstärkere Batterie geht mit einem höheren Gewicht einher, das der Leichtbau mit Carbon und Alu kompensieren soll. Das südkoreanische Unternehmen LG Chem liefert die Batterien für das Fahrzeug.

 

Chevrolet Bolt EV

Große Glasflächen, keine Knöpfe und viel Platz: Das Innenleben der Studie Bolt EV.
© General Motors
Via Bolt EV Connect lässt sich beispielsweise der Ladezustand anzeigen.
© General Motors
Ladeport. Die Konzeptstudie wird über eine Schnellladefunktion verfügen.
© General Motors

Alle Bilder anzeigen (3)

Innen verspricht General Motors trotz kompakter Abmessungen viel Platz. Die Bedienung erfolgt über ein 10"-Touchscreen-Display, das Smartphone dient per App als Schaltzentrale. Knöpfe gibt es gar nicht. Mit dem neuen Stromer will General Motors Tesla und seinem ebenfalls für 2017 angekündigtem Model 3 Konkurrenz machen, das etwa 35.000 Dollar kosten soll.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur