Der chinesische Hersteller von Batterien, CATL, geht neue Partnerschaften in Europa ein, um die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen in Europa zu forcieren.
CATL hat vor kurzem einen Vertrag mit VDL Bus & Coach unterzeichnet. Im Rahmen dessen werden die Chinesen dem Hersteller für Elektrobusse ihr Batteriesystem auf Grundlage seiner standardisierten LFP-CTP-Produktplattform bereitstellen. Ein Elektrobus mit dem CATL-Batteriesystem soll erstmals 2020 in den Niederlanden auf den Markt kommen.
Darüber hinaus partnert der Batteriehersteller auch mit Quantron. Die deutsche Firma ist ab sofort autorisierter Vertriebs- und Servicepartner von CATL für Nutzfahrzeuge und industrielle Anwendungen in Europa.
Neben VDL Bus & Coach und Quantron ist CATL bereits im vergangen Jahr eine Partnerschaft zur globalen Belieferung von Batteriemodulen für elektrische Lkwa mit Daimler Trucks & Buses eingegangen. Die Chinesen sind zudem Teil des VWCO e-Consortium.
Anders als bei Pkw sind die Anwendungsanforderungen und Arbeitsbedingungen bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen weitaus komplizierter. Um den verschiedenen Anwendungsszenarien besser gerecht zu werden, verhelfen die Batterielösungen von CATL mit LFP-artigen chemischen Eigenschaften, einer hohen Zyklenfestigkeit sowie einer thermischen Stabilität bis zu 800 °C den Produkten zu einer hervorragenden Leistung in puncto Gesamtbetriebskosten und Sicherheit. Dank CTP-Technologie, durch die herkömmliche Modulteile eingespart werden können, zeichnet sich das Batteriepaket durch eine um 90 Prozent höhere Integrationseffizienz aus und erreicht letztendlich die Systemenergiedichte eines LFP-CTP-Packs, die bis zu 160 Wh/kg beträgt.