Festkörper-Akkumulatoren

Caterpillar investiert in Fisker

24. Oktober 2018, 16:00 Uhr | Andreas Pfeffer
Mit der Bezeichnung »UltraPack« kündigte Henrik Fisker im Juli 2017 auf seinem Twitter-Account ein Festkörper-Batteriepack mit hoher Energiedichte an, das in Zusammenarbeit mit LG entstehen soll.
© @henrikfisker | twitter

Caterpillar Venture Capital plant ein strategisches Investment in Fisker. Das Interesse liegt an der zum Patent angemeldeten Solid-State Batterie-Technik des Unternehmens – Potenzial für die Bereiche Bauwesen, Energiespeicherung, Transport und Bergbau.

Diesen Artikel anhören

Fisker hat eine strategische Investition von Caterpillar Venture Capital angekündigt, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Caterpillar, Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen, Diesel- und Erdgasmotoren, Industriegasturbinen und dieselelektrischen Lokomotiven. Die Beteiligung von Caterpillar Venture Capital zeigt, dass die Elektrifizierung in vielen unterschiedlichen Branchen zunehmend wichtiger wird.

Die Festkörper-Batterien stellen aus Sicht des Unternehmens die künftige Batterietechnik dar – hohe Energiedichte, erhöhte Sicherheit, schnelle Ladezeiten und niedrigere Kosten.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fisker Automotive, Inc.

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus