Elektrofahrzeuge

BYD will noch 2020 in Europa durchstarten

12. Mai 2020, 12:00 Uhr | Stefanie Eckardt
BYD will noch in diesem Jahr damit beginnen, massiv seine Elektrofahrzeuge in Europa einzuführen. Den Start wird die Einführung des neuen Tang in Norwegen markieren.
© BYD

BYD Europe hat bekanntgegeben demnächst auch elektrisch angetriebene Pkw in Europa einzuführen – geplant ist zunächst Norwegen. Längerfristig wollen die Chinesen vor allem LCV- und eTruck-Baureihen auf den europäischen Markt bringen.

Diesen Artikel anhören

Um die nächste Phase seiner Wachstumsstrategie einzuläuten, wird BYD nach seiner  eBus- und eCoach-Präsenz in Europa, nun den neuen Tang in den norwegischen Markt bringen.

Darüber hinaus sind Pläne im Gange, noch in diesem Jahr eine vollständige Palette batterieelektrische Fahrzeuge für den Nutzfahrzeugsektor nach Europa zu bringen, beispielsweise 7,5- und 19-Tonnen-Lastwagen für den starren Verteilerverkehr.

Der BYD Tang EV600 als Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug hat eine Reichweite von 520 km, basierend auf dem NEDC-Testzyklus. Das Fahrzeug wird eine wichtige Rolle bei den Chinesen spielen, wenn sie ihr gesamtes europäisches EV-Portfolio erweitern wollen.

Isbrand Ho, Managing Director von BYD Europe, betonte »Der norwegische Markt ist für BYD die logischste Wahl, um diesen Versuch zu starten, weil wir unsere EV-Präsenz in Europa ausbauen wollen. Norwegen ist der am weitesten fortgeschrittene Markt in Europa, wenn es um die weit verbreitete Einführung und Nutzung von Elektrofahrzeugen geht« und ergänzte: »Norwegen verfügt außerdem über ein umfassendes Ladenetz. Wir werden die Entwicklung des Marktes genau bewerten, aber längerfristig ist es unser Ziel, den Verkauf von Personenkraftwagen über Norwegen hinaus auszuweiten.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BYD Europe BV

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur