Elektrifizierung

BorgWarner eröffnet Batteriefertigung in Brasilien

30. November 2022, 14:21 Uhr | Irina Hübner
Das Ultrahochenergie (UHE)-Batteriesystem AKASystem AKM CYC.
Das Ultrahochenergie (UHE)-Batteriesystem AKASystem AKM CYC.
© BorgWarner

BorgWarner kündigt die Inbetriebnahme einer neuen Fertigung von Batteriesystemen in Brasilien an. Durch die Übernahme von Akasol hat BorgWarner seine Kompetenzen bei der Elektrifizierung von Industrie- und Nutzfahrzeugen erweitert und sich als globaler Batteriesystem-Anbieter positioniert.

Die Anlage in Piracicaba, Brasilien, soll schrittweise in Betrieb genommen werden, um alle Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. In Piracicaba kann BorgWarner Batteriesysteme vor Ort herstellen und seine Kunden gemeinsam mit dem lokalen Engineering durch hochqualifizierte Reparatur-, Wartungs- und Serviceleistungen unterstützen. An dem Standort wird BorgWarner das Ultrahochenergie (UHE)-Batteriesystem AKASystem AKM CYC produzieren. Diese Batteriepacks sind modular aufgebaut und skalierbar, so dass sie sich optimal an den Energiespeicherbedarf verschiedener Fahrzeuganwendungen anpassen lassen.

Die Inbetriebnahme der Fabrik und Fertigungsbeginn der Batteriesysteme sind für das erste Quartal 2023 geplant. Sie soll den Elektrifizierungsbedarf in Südamerika abdecken.

»Wir freuen uns über die Nachfrage und das Marktpotenzial für diese Produkte sowie die Möglichkeit, unseren Kunden ein hochwertiges, flexibles Portfolio an Elektrifizierungslösungen anzubieten«, so Henk Vanthournout, Vice President und General Manager, Global Battery Systems. »Die neue Batteriefertigungsanlage wird innovative, global einsetzbare und hochmoderne Komponenten für Elektrofahrzeuge produzieren.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

BorgWarner Turbo Systems GmbH