Mit seinem Birò, dem kleinsten elektrischen Vierradfahrzeug, gewinnt das italienische Unternehmen aus Pordenone den ersten Preis in der Kategorie Smart Mobility Cities auf der AMWE 2023 in Paris
Estrima – ein auf elektrische Mikromobilität spezialisiertes italienisches Unternehmen – hat mit seinem Birò, dem kleinsten elektrischen Vierradfahrzeug, den ersten Preis bei den Autonomy Mobility Innovation Awards in der Kategorie Smart Mobility Cities gewonnen.
Der Preis wurde vor wenigen Tagen anlässlich der Autonomy Mobility World Expo 2023 (AMWE 2023) in Paris verliehen, einer internationalen Veranstaltung, die sich neuen, nachhaltigen und urbanen Mobilitätslösungen widmet. Die Autonomy Mobility Innovation Awards zeichnen Unternehmen aus, die Projekte, Produkte, Lösungen, Ideen oder Prototypen vorstellen, die den Mobilitätssektor nachhaltig verbessern.
Unter den 21 Finalisten wurde Birò in der Kategorie Smart Mobility Cities nominiert. Birò erhielt die Auszeichnung, weil er – laut der Jury – ein »intelligentes und ökologisches Produkt ist, das sich perfekt für diejenigen eignet, die sich in überfüllten Stadtzentren fortbewegen müssen und mit Parkplatzmangel kämpfen.«
»Mit großem Stolz nehmen wir diese wertvolle Auszeichnung entgegen«, erklärt Matteo Maestri, Präsident von Estrima. »Nach 14 Jahren Entwicklungsarbeit einen Innovationspreis zu erhalten, ist ein wirklich wichtiges und starkes Signal. Der Preis ist eine Anerkennung unserer Leistungen auf höchstem Niveau.«