Dass Eclipse als grundlegende Plattform neben dem technischen Aspekt auch eine strategisch tragfähige Grundlage ist, zeigt die Bedeutung, die Zulieferer und OEMs der Plattform zumessen: Im Laufe des letzten Jahres sind BMW, Continental und Bosch offizielle Mitglieder der Eclipse Foundation geworden und haben nun die offizielle Gründung der Automotive Industry Working Group bekannt gegeben, in der die Automobilindustrie Aktivitäten rund um Eclipse koordiniert.
Eclipse bietet die technische Grundlage für die Werkzeugintegration. Für die Implementierung von AUTOSAR-Werkzeugen ist eine Realisierung des AUTOSAR-Meta-Modells erforderlich. Dafür müssten alleine für ein AUTOSAR-Release bis zu 800 Mo-dellelemente umgesetzt werden. Diese Infrastruktur bietet das Projekt Artop an. Das Serialisieren/Deserialisieren von Modellen in AUTOSAR-XML und weitere Dienste stehen als Eclipse-Plug-ins zur Verfügung, die Hersteller von Werkzeugen nutzen können, um darauf Werkzeuge aufzusetzen. Der breite Einsatz dieser Dienste sorgt für deren Qualität und senkt die Entwicklungskosten, so dass sich die Entwickler auf Funktionen konzentrieren können, die dem Endnutzer einen echten Nutzen bieten.