Zum 1. Oktober 2011 hat der Ford-Mitarbeiter Frank Kirschke-Biller turnusmäßig die Sprecherfunktion der Entwicklungspartnerschaft AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) übernommen. Er folgt damit auf Alain Gilberg vom PSA-Konzern. Als stellvertretender Sprecher fungiert Steffen Lupp von Bosch, der in dieser Funktion auf Kenji Nishikawa (Toyota) folgt.
Kirsche-Biller studierte Elektrotechnik an der Universität Duisburg. Zwischen 1993 und 2000 war er Bereichsleiter für Sensortechnik und mechatronische Systeme bei der imech GmbH in Moers. Im Jahr 2000 wechselte Kirschke-Biller zu Ford, wo er aktuell als Manager für Elektrische Integration die Bereiche Elektrische Architektur, Netzwerke, Diagnose und Software-Entwicklung verantwortet.