Weihnachts-Travego

Der Advent kann kommen

27. November 2015, 13:37 Uhr | Ingo Kuss
Die Leuchtintensität der LED-Lichterketten kommt am besten bei Dunkelheit zur Geltung; tagsüber wird der Weihnachts-Travego durch die auffällige Beklebung zum Hingucker.
© Daimler

Es ist wohl der diesjährig auffälligste „Schlitten“ von Mercedes-Benz. Denn wenn die 135 m LED-Lichterketten rund um den Weihnachts-Travego anfangen zu leuchten, ist Weihnachtsstimmung auf den Straßen garantiert.

Diesen Artikel anhören

Für den ursprünglich reinweißen Travego M wurde die Steuerung der Lichtanlage mehrstufig programmiert. Sie kann vom Fahrerarbeitsplatz aus zu- und abgeschaltet werden. Im Kofferraum hat der Bediener mehrere Programme zur Auswahl: Dauerlicht oder Blinklicht mit stufenlos wählbaren Geschwindigkeiten. Ansteuern lassen sich jeweils die Farben Rot, Grün oder Blau. Diese Farben können nach Belieben untereinander gepaart oder als das große Ganze kombiniert werden. Die Zusammenstellung ist dem individuellen Weihnachtsgefühl überlassen.

Die Idee zu diesem ausgefallenen Weihnachts-Travego hatte das Mercedes-Benz Omnibusverkaufsbüro in München. Die Weihnachtsszenerie hat das DesignStudio im Mannheimer Omnibuswerk auf die Konturen gezaubert, Beklebung und Lichtanlage realisierte der Omnibusveredler Heymann. So foliert und mit LED-Lichterketten versehen, ist der gut ausgestattete Travego M für den diesjährigen Weihnachtseinsatz bei Kunden gedacht.

Busunternehmer können das Fahrzeug nach Anmeldung und Absprache mit dem zuständigen Mercedes-Benz Betreuer für einen Abend in der Vorweihnachtszeit für ihre ganz persönliche Weihnachtstour nutzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten