Software-Entwicklung

BMW Group eröffnet neuen Standort im Science Park in Ulm

1. Oktober 2012, 11:34 Uhr | Iris Stroh

Die BMW Group hat einen neuen Standort für Software-Entwicklung in Ulm in Betrieb genommen. Ab heute entwickeln in dem Softwarehaus rund 60 Mitarbeiter der Tochtergesellschaft BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität. Der neue Standort wird große Teile der BMW Produktsoftware verantworten und hierfür die Softwareteams weiter ausbauen.

Diesen Artikel anhören

Ein Schwerpunkt der Entwicklung am neuen Standort in Ulm wird die Software für die Fahrzeugvernetzung sein. Weitere Schwerpunkte in der Entwicklung am neuen Standort liegen im Bereich der Embedded Software, z.B. im Bereich der Fahrdynamik-Software oder auch in der Bildverarbeitungssoftware als Grundlage für kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme. Zusätzlich wird die Entwicklung von Linux-basierter Open Source Software als Betriebssystem für Infotainment und Fahrerassistenz-Funktionen im Rahmen der Genivi-Allianz vorangetrieben.

Ausschlaggebend für den Standort Ulm ist die Verfügbarkeit von Software-Experten und Informatikern und die Nähe von Hochschulen. Aktuelle Rankings bestätigen die Arbeitgeberattraktivität der BMW Group für junge Leute. Im gerade veröffentlichten Ranking der „The World‘s Most Attractive Employers“ Studie und auch im Ranking des Institut Trendence zur Arbeitgeberattraktivität bei Young Professionals ist die BMW Group sowohl zum besten Automobilunternehmen weltweit als auch zum besten deutschen Unternehmen gewählt worden und verdrängte damit erstmals Google vom Spitzenplatz der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten