HDI ergänzt neue Optionen in den Kfz-Versicherungen. So wird beispielsweise die Versicherungsprämie günstiger, wenn Assistentenzsysteme »über die Schulter« schauen dürfen. Zusätzlich berücksichtigt das Unternehmen nun die spezifischen Anforderungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Der Kfz-Tarif von HDI wurde nun um eine Telematik-Komponente erweitert, die auf Basis von GPS und der Sensorik des Smartphones das Fahrverhalten aufzeichnet und die jeweilige Fahrt bewertet. Mit der App »DiamondDrive« kann so jeder Feedback inklusive Tipps zu seinem Fahrstil erhalten: Kostenlos, unverbindlich und versicherungsunabhängig (90 Tage Testversion).
Erst nach Abschluss einer entsprechenden Kfz-Versicherung bei HDI werden die dann anfallenden Fahrdaten gespeichert und nach Ablauf eines Jahres ausgewertet. In die Bewertung fließen dabei nachfolgende Faktoren ein:
In Abhängigkeit der jeweiligen Fahrweise reduziert sich die Versicherungsprämie um bis zu 30 Prozent (Erstattung) – 5 Prozent gibt es bereits bei Abschluss der Versicherung inklusive Telematik-Baustein als Vorabprämie.
Für Fahrer von Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelte HDI einen weiteren optionalen Baustein, da Elektroautos speziellen Risiken ausgesetzt sind. Die Elektro-Mobilitäts-Versicherung umfasst dabei die Allgefahrendeckung (All Risk) für den Akku, die Mitversicherung von mobilen Ladestationen und Ladekabeln und den Abschleppservice zur nächsten Ladestation.