CES 2015

Nvidia enthüllt Tegra X1

7. Januar 2015, 10:58 Uhr | Steffi Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Nvidia Drive CX im Fokus

Beim Cockpit-Computer Drive CX handelt es sich um eine vollständige Lösung aus Hard- und Software, um fortschrittliche Grafik und Computer Vision für Navigations- und Infotainment-Systeme, digitale Instrumentenanzeigen und Fahrerüberwachung zu ermöglichen. Sie lässt zudem Surround View zu, das eine unverfälschte 360-Grad-Ansicht von oben auf das Fahrzeug in Echtzeit zur Verfügung stellt. Das löst das Problem der toten Winkel oder ermöglicht den vollständigen Ersatz des physischen Spiegels durch einen digitalen Smart-Spiegel. 

Die Plattform ist sowohl mit dem Tegra X1 als auch mit dem Tegra K1 erhältlich und kommt mit einer straßentauglichen und im Einsatz getesteten Software einher. Der Automotive-Computer kann bis zu 16,8 Millionen Pixel auf mehreren Bildschirmen darstellen – mehr als zehnmal so viel wie in aktuellen Autos, so der Hersteller.

Der Tegra X1 basiert auf der gleichen Nvidia-Maxwell-GPU-Architektur, die vor wenigen Monaten mit der Gaming-Grafikkarte GeForce GTX 980 vorgestellt wurde. Der mit 256 Kernen ausgestattete Chip liefert die doppelte Leistungsfähigkeit im Vergleich zum Tegra K1, der auf der Vorgänger-Architektur Kepler basiert.

Der Tegra X1 steuert die Automobil-Drive-Computer Drive PX und Drive CX.
Der Tegra X1 steuert die Automobil-Drive-Computer Drive PX und Drive CX.
© Nvidia

  1. Nvidia enthüllt Tegra X1
  2. Nvidia Drive CX im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Safety und Security