Mobilitätsdienste

Lyft und Mobileye arbeiten an autonomer Flotten-Mobilität

7. November 2024, 12:02 Uhr | Irina Hübner
© Lyft | Mobileye

Lyft und Mobileye wollen autonome Fahrzeugdienste durch branchenführende Flottenbetreiber in großem Maßstab kommerziell verfügbar machen.

Diesen Artikel anhören

Mobileye stellt seine KI-gestützte Technologie für selbstfahrende Fahrzeuge einem Ökosystem von Herstellern bereit, die Fahrzeuge speziell für den Einsatz im autonomen Betrieb konzipieren. Diese Fahrzeuge stehen Flottenbetreibern und Transportdienstleistern zum Kauf.

Die Zusammenarbeit von Lyft und Mobileye zielt darauf ab, das Netzwerk von Lyft mit 40 Millionen Fahrgästen pro Jahr und den hervorragenden Ruf des Unternehmens als führendes Transportnetzwerk in Nordamerika zu nutzen, um die Nachfrage nach Mobileye-Drive-basierten AV-Flotten auf der Plattform nahtlos bedienen zu können.

Lyft-ready-Fahrzeuge mit Mobileye Drive

Zukünftige Betreiber autonomer Fahrzeuge, die große Flotten in verschiedenen Metropolregionen Nordamerikas bereitstellen und verwalten möchten, sollen durch den Erwerb von Lyft-ready-Fahrzeugen mit Mobileye Drive, Zugang zu Lyfts Fahrgastnachfrage erhalten. Dadurch können die Auslastung und die Rentabilität ihrer Flotten optimiert werden.

Beide Unternehmen planen zudem, Mobileyes neue cloudbasierte Technologie für die Nachfrageermittlung für autonome Fahrzeuge zu nutzen. Diese Technologie verbindet Fahrzeuge mit Mobileye Drive und AV-Flottenbetreiber miteinander. Durch die Kombination des schlüsselfertigen Ökosystems für autonome Fahrzeuge von Mobileye und Lyfts Schnittstellen für AV-Partner könnten autonome Flotten monetarisiert werden, indem Lyft-Nutzern eine breite Verfügbarkeit autonomer Fahrzeuge angeboten wird.

Autonome Mobilitätsdienste Wirklichkeit werden lassen

»Die Full-Stack-Technologie von Mobileye ist ein wichtiger Baustein, um autonome Flotten ‚Lyft-ready‘ zu machen«, sagt David Risher, CEO von Lyft. »Indem wir unseren jährlich 40 Millionen Fahrgästen mehr autonome Fahrzeuge zur Verfügung stellen, liegt unser Fokus darauf, eine Plattform zu entwickeln, auf der Flottenbesitzer gerne ihre Fahrzeuge einsetzen möchten. Wir freuen uns, mit Mobileye einen wichtigen strategischen Partner an der Seite zu haben, um den Weg der autonomen Zukunft mitzugehen.«

»Die Zusammenarbeit mit führenden Mobilitätsanbietern und -betreibern ist ein entscheidender Schritt, um autonome Mobilitätsdienste Wirklichkeit werden zu lassen«, sagt Prof. Amnon Shashua, Präsident und CEO von Mobileye. »Die Integration von Mobileye Drive in das Netzwerk von Lyft mit 40 Millionen Fahrgästen pro Jahr kann unseren Kunden im Bereich autonomer Fahrzeuge ermöglichen, neue Märkte zu erschließen und die Vorteile der Technologie im Rahmen eines nachhaltigen Geschäftsmodells zu nutzen.«

Autonome Mobilität für alle

Die geplante Zusammenarbeit ist ein weiterer Meilenstein in Mobileyes Zielsetzung, autonome Mobilität für Fahrgäste auf der ganzen Welt bereitzustellen. Gemeinsam mit Anbietern von Transportnetzwerken sowie Fahrzeugbetreibern und -herstellern hat Mobileye seine AV-Technologie bereits für verschiedene Mobility-as-a-Service-Projekte in Europa und Nordamerika zur Verfügung gestellt. Fahrzeuge, die mit Mobileye Drive ausgestattet sind, werden derzeit in Pilotprojekten mit verschiedenen Mobilitätsdienstleistern in Deutschland, Norwegen, Kroatien und den USA eingesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Automotive

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren