Die vorgestellte Plattform von Xylon setzt auf die Flexibilität von FPGAs, die über eine Vielzahl von konfigurierbaren Schnittstellen verfügen; zum Einsatz kommen Bausteine der Firma Xilinx. Die FPGA-basierte Plattform ermöglicht es, verschiedene Kamerasensoren zu verwenden und diese über eine Vielzahl von verschiedenen Schnittstellen anzusprechen (Bild 2). Die Entwicklungsplattform enthält ein Demo-Design, das in seinem Auslieferungszustand genutzt, aber auch verändert oder in eigene Entwicklungen integriert werden kann.
Zentrales Element des Bird’s-Eye-View-Systems ist das „Xilinx Spartan-6 FPGA SP605 Evaluation Kit“. Es beinhaltet ein Xilinx-Spartan-6-FPGA vom Typ XC6SLX45T, wobei ein signifikanter Teil des FPGA ungenutzt bleibt und somit für eigene Funktionen zur Verfügung steht.
Die Plattform ermöglicht Entwicklern die freie Verwendung von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine DVI-Schnittstelle, DDR3-Speicher oder serielle High-Speed-Transceiver. Das „Xilinx SP605 Evaluation Kit“ beinhaltet einen standardisierten FMC-Stecker (FPGA Mezzanine Card), um weitere Schnittstellen zu realisieren oder auch kundenspezifische Komponenten und Lösungen anschließen zu können.
Die Xylon-Plattform kann für Evaluierungen und auch als Basis für zukünftige Entwicklungen dienen. Entwicklungen auf Basis dieser Plattform sind bereits produktnah und können für die Massenfertigung schnell optimiert und miniaturisiert werden. Sie wird bereits von verschiedenen Automobilherstellern und -zulieferern evaluiert und auch in einem Xylon-Testfahrzeug verwendet (Bild 3).