Intersil

Video SerDes Transceiver für Rückfahrkamera-Sicherheitssysteme

21. Dezember 2010, 11:57 Uhr | Iris Stroh
© Intersil

Der ISL76321 von Intersil ist ein SerDes-Schnittstellen-IC für Rückfahrkamera-Systemen in Fahrzeugen. Diese Single-Chip-Transceiver-Lösung vereinfacht das Systemdesign, indem das Senden von Videodaten und bidirektionalen Steuerungsdaten sowie die Stromversorgung über ein einziges, abgeschirmtes, verdrilltes Doppelkabel (STP - Shielded Twisted Pair) erfolgt. Entwickler können damit Systemkosten senken, das Design vereinfachen und gleichzeitig die Übertragungsstrecke verlängern sowie die Bildqualität verbessern.

Diesen Artikel anhören

Der ISL76321 bündelt bis zu 16 Bit breite Videodaten und bidirektionale I2C-Steuerungsdaten auf einer einzigen Highspeed-STP-Leitung, die Daten bis zu 20 m weit transportieren kann. Die Fernsteuerung am anderen Leitungsende ist ein wichtiges Leistungsmerkmal des ISL76321 und erlaubt einem Controller Zugriff auf einen Bildwandler. Dieser Zugriff erfolgt über die I2C-Schnittstelle, über die sich Betriebsmodi und Einstellungen wie Belichtung und Fensterung (Windowing) vornehmen lassen. Dieses Leistungsmerkmal ermöglicht einen Kamerabetrieb auch bei sich verändernden Umgebungsbedingungen. Das Senden von Steuerungsdaten über die gleiche Leitung, auf der auch Videodaten übermittelt werden, erübrigt unnötige komplexe Verkabelungen und verringert das Gewicht.

Eine Kameraverbindung umfasst zwei ISL76321, die über eine STP-Leitung verbunden sind, um eine hochauflösende serielle Datenverbindung zwischen einer entfernten Videokamera und einer zentralen Steuerungseinheit herzustellen. Der Schnittstellen-Transceiver bietet einen weiten Pixel-Taktbereich von 8 bis 50 MHz sowie eine Rohdatenrate bis zu 1000 MBit/s.

Der ISL76321 basiert auf einer 8b/10b-Standardkodierung, um die Signalintegrität zu verbessern und der Verbindung eine Hot-Plugging-Funktion zu verleihen. Selbst in störbehafteten Umgebungen garantiert das schnelle Zeilenfrequenz-Locking-PLL-System (10 µs für das Locking - im Vergleich zu mehr als 10 ms bei Lösungen des Wettbewerbs) die Zuverlässigkeit der Verbindung, was ein wesentlicher Aspekt in sicherheitskritischen Systemen ist.

Der ISL76321 erhöht die Übertragungsreichweite, indem er Pre-Emphasis und Leitungsentzerrung (EQ-Equalizer) hinzufügt. Diese Leistungsmerkmale lassen sich in 16 Stufen programmieren, womit der Baustein bis zu 20 m Leitungslänge mit mehreren Steckverbindern unterstützt. Alternativ erlaubt der ISL76321 bei kürzeren Verbindungen den Einsatz kostengünstigerer Leitungen, um somit die Systemkosten noch weiter zu reduzieren. Der EQ des Transceivers erhöht den Signal-Rauschabstand (SNR) am Empfängerende, ohne dabei die Störstrahlung (EMI) zu erhöhen.

Intersils Baustein hilft auch dabei, kostengünstige Power-over-LVDS-Lösungen für mittlere Lastströme (bis 1 A) zu realisieren. Ein solches System kann entfernte Verbraucher über die gleiche STP-Leitung versorgen und somit den Verkabelungs-aufwand, Kosten und Gewicht weiter reduzieren und den Installationsaufwand bei den OEMs verringern.

Der ISL76321 ist nach AECQ100 Grad 2 (-40 bis 105 °C) qualifiziert. Er wird im 48-poligen TQFN-Gehäuse zum Preis von 4,55 Dollar (ab 1000 Stück) ausgeliefert. Muster stehen für ausgewählte Kunden zur Verfügung; die Volumenfertigung beginnt im Januar 2011. Ein Evaluierungssystem, bestehend aus Sender- und Empfängerboards sowie einem HSALink-Kabel von Molex steht zur Evaluierung der Leistungsfähigkeit zur Verfügung.

Der ISL76321 erweitert Intersils Angebot, Kunden mit einem kompletten Rückfahrkamera-Sicherheitssystem auszustatten. Dazu zählen auch Intersils Techwell-Display-Management-, LED-Beleuchtungs-, Umgebunslichtsensor- und Power-Management-Bausteine.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Intersil GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security