Bisher gibt es weder gesetzliche Regelungen noch Tests, die das Verhalten von Fahrzeugen bei dieser Art von Unfällen bewerten. Dem schwedischen Automobilhersteller geht es darum, warum Unfälle und Verletzungen geschehen, und dann Techniken zu entwickeln, die das verhindern. »Um unsere Vision 2020 zu erreichen, müssen wir alle Unfalltypen abdecken, die im normalen Straßenverkehr passieren können«, betont Lotta Jakobsson, Senior Technical Specialist Safety im Volvo Cars Safety Centre.
Das Abkommen von der Straße ist ein typisches Unfallszenario, das verschiedene Ursachen haben kann: Ablenkung, Müdigkeit oder schlechte Witterungsbedingungen. Die Hälfte aller Verkehrstoten in den USA lässt sich auf solche Unfälle zurückführen; in Schweden handelt es sich bei einem Drittel aller Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schwer verletzten Personen um sogenannte Alleinunfälle, an denen nur ein Fahrzeug beteiligt ist. Zudem sind Unfälle durch Abkommen von der Fahrbahn höchst komplexe Situationen, in denen sich die Insassen im Fahrzeug unkontrolliert bewegen. Die Rückhaltesysteme im Innenraum sind daher höchsten Anforderungen ausgesetzt.