Konzeptstudie VisionX

Bosch gibt Ausblick auf das Nutzfahrzeug von morgen

22. September 2016, 13:26 Uhr | Stefanie Eckardt
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fahrtunterbrechungen intelligent einplanen

Der Kraftstoffverbrauch eines Lkws nimmt zwar bei der Gesamtwirtschaftlichkeit eine zentrale Rolle ein, doch wird diese auch von anderen Faktoren stark beeinflusst – zum Beispiel von unrentablen Standzeiten. Die Konzeptstudie Bosch VisionX zeigt, wie in Zukunft auch hier Spielräume optimiert werden können. So überwacht Predictive Maintenance den technischen Zustand des Lkws in Echtzeit und informiert den Spediteur über anstehende Wartungsarbeiten oder Reparaturen. Dadurch lassen sich diese Fahrtunterbrechungen optimal einplanen, so dass die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert und die Transporteffizienz weiter gesteigert werden kann.


  1. Bosch gibt Ausblick auf das Nutzfahrzeug von morgen
  2. Fahrtunterbrechungen intelligent einplanen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren