AEC-Q101-qualifiziert

100-V-GaN-Chips für den Lidar-Markt

6. November 2024, 13:45 Uhr | Irina Hübner
© Innoscience Technology

Innoscience Technology hat sein Leistungselektronik-Angebot um zwei 100-V-GaN-Bausteine für Fahrzeuge erweitert. Die beiden ICs sind ACE-Q101-qualifiziert und adressieren Lidar-Applikationen, DC/DC-Wandler mit hoher Leistungsdichte oder Audioanwendungen der Klasse D in Fahrzeugen.

Diesen Artikel anhören

Der INN100W135A-Q (RDS(on)max = 13,5 mΩ) und der kleinere INN100W800A-Q (RDS(on)max = 80 mΩ) werden im WLCSP-Gehäuse mit den Abmessungen 2,13 mm x 1,63 mm bzw. 0,9 mm x 0,9 mm ausgeliefert und bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Größe und Energieeffizienz. Sie sind speziell auf die Anforderungen Level-2+/Level-3-gestützter Fahrsysteme zugeschnitten – mit bis zu 13-mal schnelleren Schaltgeschwindigkeiten und nur einem Fünftel der bei Silizium-/Si-Bausteinen üblichen Pulsbreiten.

Parameter wie Qg und Qoss sind nach Angaben von Innoscience ebenfalls um das 1,5- bis 3-fache besser als bei üblichen Si-Bauelementen. Dies führt zu mittleren bis großen Erfassungsreichweiten von 200 m bis 300 m, wie sie für ADAS- und autonome Fahranwendungen unerlässlich sind.

Die neuen Automotive-GaN-ICs sind bereits in Serie erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Automotive