Kennziffer 040: Mit der modularen Netzteilserie QM, die als erste Stromversorgung dieser Art über eine vollständige MoPP-Isolierung (Means of Patient Protection) verfügt, bietet TDK-Lambda in der Leistungsklasse 1200 W/1500 W mit 44,3 dB(A) die geringste Geräuschentwicklung im Betrieb. Durch den hohen Wirkungsgrad von bis zu 91 % entsteht im Netzteil selbst wenig Verlustleistung und auch wenig Abwärme, sodass Lüfter mit geringer Drehzahl zur Kühlung ausreichen.
Mit einer Isolationsspannung von 4 kV (AC) zwischen Ein- und Ausgang (2 × MoPP) und 1,5 kV (AC) zwischen Eingang sowie Ausgang und Masse (1 × MoPP) sind die QM-Netzteile für Medizinausrüstungen mit BF-Klassifizierung geeignet. Ihr maximaler Erdableitstrom liegt bei 300 µA. Die QM-Netzteile können an Wechselspannungen zwischen 90 V und 264 V bei 47–440 Hz betrieben werden, ermöglichen aber nur bei Eingangsspannungen über 150 V die jeweils spezifizierte maximale Gesamtausgangsleistung. Die ins QM-Netzteil einzusetzenden Ausgangsmodule sind mit Nennspannungen zwischen 2,8 V und 52,8 V und Leistungen von 120 W – mit Einzel- oder Doppelausgang – bis zu 1200 W erhältlich. In der ersten Bauart QM7 können bis zu sieben Module eingesetzt werden, womit sich Netzteile mit bis zu 16 unabhängigen Ausgängen realisieren lassen.