Überlastrelais

Spannungsabsicherung und Energieüberwachung in einem

22. Juli 2010, 8:29 Uhr | Andrea Gillhuber
© Rockwell Automation

Rockwell Automation stellt mit dem Halbleiter-Überlastrelais Allen-Bradley Bulletin »193-EC5 E3 Plus« ein vollelektronisches Relais der E3-Plus-Serie vor. Es integriert Funktionen zur Strom- und Spannungsabsicherung sowie zur Energieüberwachung und Diagnose.

Diesen Artikel anhören

Neben dem Schutz von Elektro-Motoren unterstützt es den Anwender bei der energieeffizienten Produktion. Status- und Diagnoseinformation werden über DeviceNet mit Hilfe der Software »RSEnergyMetrix« übertragen. So werden diejenigen Motoren ermittelt, die Lastspitzen verursachen und somit hohe Stromkosten verursachen.

Außerdem unterstützt das Relais bei der aktivitätsbasierten Kostenzuweisung und der Verifikation von Initiativen zur Senkung des Energieverbrauchs. Außerdem verhindert das Überlastungsrelais, dass der Schütz bei Problemen wie Über- oder Unterspannung, Phasenverlust, Frequenz- oder Phasenverschiebung angesteuert wird.

Das Überlastrelais schützt den Motor in Hinblick auf Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung und den Leistungsfaktor. Das Relais eignet sich für Stromstärken von 0,4 bis 860 A und mit externen Stromwandlern sogar bis 5000 A.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rockwell Automation GmbH

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme