Quartalsstatistik von IFR Statistical Department

Steigende Verkaufszahlen für Robotikindustrie

23. Februar 2010, 7:56 Uhr | Andrea Gillhuber

Das IFR Statistical Department hat die Ergebnisse der Quartalsstatistik für Industrieroboter veröffentlicht: Zwar brachen 2009 die verkauften Stückzahlen von Industrierobotern um 50 Prozent ein, seit dem 3. Quartal 2009 geht es jedoch wieder aufwärts.

Diesen Artikel anhören

Laut der International Federation of Robotics (IFR) brachen im ersten Quartal 2009 die Verkaufszahlen von Industrierobotern aufgrund zahlreicher Stornierungen und Verschiebungen von Bestellungen - hauptsächlich aus der Automobilindustrie - drastisch ein. Erst im 3. Quartal sind die Verkäufe wieder gewachsen.

Grund für die steigenden Verkaufszahlen sind Impulse aus dem Wachstumsmärkten Asiens, insbesondere China. Auch in Amerika ging es bereits im 3. Quartal wieder aufwärts, während Europa erst ab dem 4. Quartal 2009 Wachstum verzeichnete.

Die steigenden Verkaufszahlen in China sind hauptsächlich auf die Fertigung von Hybrid- und Elektro-Autos bzw. leichtere und umweltfreundlichere Autos zurückzuführen. Die IFR geht davon aus, dass sich der Aufwärtstrend in den nächsten Jahren fortsetzten wird.

In Nordamerika wurde vor allem bei Roboter für die Pharma- und Biomedizinindustrie ein starkes Wachstum beobachtet: 2009 stiegen die Verkaufszahlen um 43 Prozent.

IFR-Präsident Ake Lindqvist, ABB, USA, zu den Zahlen: »2009 war das schwierigste Jahr für die weltweite Roboterindustrie. Auch 2010 wird ein Jahr mit großen Herausforderungen für unser Geschäft werden. Es wird einige Zeit dauern, bis unsere Kunden die notwendigen Projekte realisieren können. Ich bin aber überzeugt, dass die AUTOMATICA im Juni 2010 in München wesentliche Impulse für neue Investitionen in die Automation geben wird!«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Roboter