Sensorik

Das Smartphone - Der Hightech-Grillhelfer

28. Juli 2014, 9:02 Uhr | Andrea Gillhuber
So muss ein Steak aussehen! Ein wahrer Grillmeister weiß, wann das Fleisch fertig ist. Für alle anderen gibt es das wireless BBQ-Thermometer iCelsius.
© Privat

Liebe Grillmeister, für Sie gibt es etwas Neues: Das wireless BBQ-Thermometer iCelsius für Apple- und Android-Geräte überwacht die Temperatur am Grill und meldet, wenn das Fleisch fertig gegrillt ist.

Diesen Artikel anhören

Zugegeben, echte Grillmeister werden jetzt den Kopf schütteln, aber für Grillamateure kann dieses wireless BBQ-Thermometer ein Hilfe sein: Das Thermometer iCelsius für Apple- und Android-Nutzer überwacht die Temperatur und meldet, wenn das Fleisch fertig gegrillt ist. Dabei misst es nicht nur die Kerntemperatur, sondern kann mit Hilfe des eingebauten Wlan-Senders mit der zugehörigen App von jedem Smartphone und Tablet aus bedient werden - vorausgesetzt, es handelt sich dabei um ein Apple- oder Android-Gerät.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das Smartphone als Grillhelfer

So muss ein Steak aussehen! Ein wahrer Grillmeister weiß, wann das Fleisch fertig ist. Für alle anderen gibt es das wireless BBQ-Thermometer iCelsius.
© Privat
Erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Grillthermometer wie das iCelsius wireless, welches sich über Apple- und Android-Geräte steuern lässt.
© grillfuerst.de
Die Kommunikation mit dem Smartphone erfolgt kabellos übe WiFi.
© grillfuerst.de

Alle Bilder anzeigen (6)

Und so funktioniert es: Zwei Sensoren mit einem ca. einem Meter langen Kabel werden ins Fleisch gesteckt - ähnlich einer Bratennadel im Sonntagsbraten. Über das Kabel wir die Temperatur an das wireless-Gerät übermittelt. Sobald die Kerntemperatur im Fleisch erreicht ist, erhält der Grillmeister ein Signal auf sein mobiles Endgerät. Neben dem Steuern des Grillthermometers zeichnet die App auch die Temperatur-Daten auf.

Der Grillhelfer misst Temperaturen von -30 bis +250 °C. Die Sensoren für das Fleisch sind aus Edelstahl, 120 mm lang und etwa 4 mm im Durchmesser. Über ein Kabel sind die Sensoren mit der Wireless-Einheit verbunden, die etwa 89 x 60 x 14 mm³ misst und über einen microUSB-Anschluss für das Laden verfügt. Im Gerät können Daten für eine Woche geschpeichert werden. Die Themperatur-Daten werden einmal die Minute abgefragt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme