HMI-Hersteller expandiert in China

Rafi Electronics baut Fertigungskapazitäten aus

2. Februar 2022, 20:48 Uhr | Andreas Knoll
Die neue Produktionsstätte von Rafi Electronics in Shanghai
© Rafi

Rafi Electronics, der chinesische Standort der in Berg bei Ravensburg ansässigen Rafi-Gruppe, hat seine neue Produktionsstätte in Shanghai bezogen.

Diesen Artikel anhören

In dem neuen Werk im Bezirk Quingpu steht Rafi Electronics eine Produktionsfläche von 7800 qm zur Verfügung, von denen 4600 qm als Reinraumareal für die Elektronikproduktion per SMT- und THT-Bestückung dienen. Hier wird das Unternehmen auf fünf SMT-Linien schwerpunktmäßig Elektronik für die Medizin-, Roboter- und Automotive-Industrie produzieren. Die übrige Produktionsfläche von 3200 qm ist der Produktmontage vorbehalten. Auf dem Dach wurde eine Solaranlage mit einer Fläche von 2200 qm und einer Kapazität von 200 kVA installiert, die ein Micro Grid mit Energiespeichersystem betreibt.

Durch das neue Werk kann der HMI-Hersteller sowohl seine Fertigungskapazitäten beträchtlich erweitern als auch näher an die asiatischen Märkte rücken. »Zugleich profitieren Kunden in Europa und USA von dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das Rafi beim Komponenteneinkauf in China nutzt«, verlautete aus dem Unternehmen. »Auf dieser Grundlage kann Rafi mit seinen Produktionsstätten in Deutschland, Italien, Ungarn, den USA und China für jeden Kundenbedarf ideale Lösungen anbieten.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RAFI GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Schalter/Taster/Tastaturen