Branchenverband ZVEI

Michael Ziesemer zum Präsidenten gewählt

26. Juni 2014, 18:58 Uhr | Andreas Knoll
Michael Ziesemer, neuer Präsident des ZVEI, betrachtet die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und die digitale Gesellschaft als die großen Themen des Verbands.
© ZVEI

Der ZVEI hat einen neuen Präsidenten: Michael Ziesemer. Er wurde auf der Mitgliederversammlung des Branchenverbands für drei Jahre gewählt. Der 63-Jährige folgt auf Friedhelm Loh, der satzungsgemäß nicht wiedergewählt werden konnte.

Diesen Artikel anhören

Ziesemer ist seit zehn Jahren Mitglied des ZVEI-Vorstands, seit 2008 als Vizepräsident. Mit Gründung des ZVEI-Fachverbands Automation im Jahr 2000 war er Mitglied des Fachverbandsvorstands und Vorsitzender des Fachbereichs Prozessautomatisierung. Als ZVEI-Präsident wird Ziesemer zugleich Vizepräsident des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) sein. Ziesemer ist Chief Operation Officer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Endress+Hauser.

Auf der konstituierenden Sitzung des ZVEI-Vorstands wurden ferner in den engeren Vorstand berufen: Klaus Helmrich (Siemens) als Vizepräsident, Andreas Bettermann (OBO Bettermann), Dr. Wolfgang Bochtler (Mektec Europe, Nippon Mektron), Dr. Dirk Hoheisel (Bosch), Dr. Gunther Kegel (Pepperl+Fuchs), Dr. Peter Köhler (Weidmüller-Gruppe), Stephanie Spinner-König (Spinner), Dr. Peter Terwiesch (ABB Deutschland) und Georg Walkenbach (Beurer). Frank Stührenberg (Phoenix Contact) wurde als Schatzmeister bestätigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Automatisierung